Wir wurden Ende des letzten Schuljahres bereits zertifiziert und bekamen eine kleine Buche aus dem Hunsrück-Hochwald überreicht. Sie hat den heißen trockenen Sommer auf einer Gartenterrasse gut überstanden und kam gegen Ende Herbst in diesem Schuljahr an ihren Platz. Der 13er Ethikkurs hatte das Pflanzen übernommen und unser Hausmeister hatte ihr ein “Gehege” gebaut. Danke an alle. Wz
Preisverleihung für herausragende Leistungen im Fach Latein
Unseren beiden Schülerinnen Marie Stenger (MSS 13) und Vivien Fuchs (MSS 12) wurden am Montag, den 22.5. in Meisenheim in feierlichem Rahmen ihre Urkunden und Preise verliehen. Marie hatte im Rahmen des rheinland-pfälzischen Lateinwettbewerbs Certamen Rheno-Palatinum die beste Übersetzungsklausur in ihrer Jahrgangsstufe in ganz Rheinland-Pfalz geschrieben, Vivien hatte eine von sieben herausragenden Hausarbeiten geschrieben. Die Preisverleihung erfolgte durch Vertreter des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums sowie des Altphilologenverbandes. Wir gratulieren unseren Preisträgern nochmals ganz herzlich!
Preisverleihung für herausragende Leistungen im Fach Latein Weiterlesen »
Videobeitrag zu den Projekttagen
Im Projekt “Redewendungen und Sprichwörter” haben die Kinder viele Informationen über die Herkunft, Bedeutung und Verwendung von verschiedenen Redewendungen und Sprichwörtern erhalten und so ihr Wissen erweitert.
Die Redewendungen haben meist bildliche Bedeutung. Was geschieht aber, wenn man diese wörtlich nimmt? Seht euch dazu dieses Video an!
Videobeitrag zu den Projekttagen Weiterlesen »
Projekt „No Drama Lama-Tschaka Alpaka“
Text von Johanna Schneider (9b)
Bilder von David Hennes und Sandra Bautz
Im Rahmen der Projekttage unternahmen wir, Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 5-9, einen Ausflug nach Nohen zum Café Allerhand, um dort, passend zu unserem Thema, eine Alpakawanderung zu machen.
Wir trafen uns um 9 Uhr und gingen zur Tierweide, wo wir eine informative Einführung durch Frau Hennes erhielten. Anschließend ging es los und wir durften mit insgesamt 7 Lamas und Alpakas die Wanderung beginnen, wobei sich immer zwei Leute ein Tier teilten.
Wir fassten schnell Vertrauen zu den Tieren und hatten …
Projekt „No Drama Lama-Tschaka Alpaka“ Weiterlesen »
AG-Bericht „Erleben drinnen und draußen“
Projekt „Wildtiere auf dem Schulgelände unterstützen“
Im Herbst 2022 starteten wir mit unserer AG „Erleben drinnen und draußen“. Am Anfang sind wir raus gegangen und spielten verschiedene Erlebnis-Spiele ( z.B.: Sport Spiele,…). Dann haben wir angefangen mit unserem Projekt „Wildtiere auf dem Schulgelände unterstützen“.
Hierfür bauten zwei Gruppen Eichhörnchenfutterhäuser, zwei …
AG-Bericht „Erleben drinnen und draußen“ Weiterlesen »