2025

5. Klassen besuchen den Ulmenhof

Bericht von Clara Martin, 5a

Am 01.07.25 durften die Fünftklässler einen spannenden Tag auf dem Bauernhof erleben. Die Klassen wanderten um 7:45 Uhr los Richtung Bauernhof. Die erste Gruppe durfte direkt zu Anfang den Bauernhof besichtigen. Die zweite Gruppe wanderte noch in ein naheliegendes Waldstück. Die Bauernhoftour war sehr informationsreich. Es war für jeden etwas dabei und niemand hat sich gelangweilt.

Man konnte alle fragen die einem auf dem Herz lagen stellen und hat meistens auch eine sehr interessante Antwort bekommen. Es war unvorstellbar, wie groß und vielfältig der Betrieb war. Auch interessant war es wie modern der Hof war. Ein sehr großes highlight war auch die Geburt eines kleinen Kälbchens am darauffolgenden Morgen. Der Bauernhoftag war sehr informativ für unsere Fünftklässler. Nochmal ein großes Dankeschön an den Ulmenhof für den tollen Tag.

5. Klassen besuchen den Ulmenhof Weiterlesen »

Spielend Mathematik entdecken – Ein inspirierender Vortrag von Professor Thiel

Am 24.06. durften wir Professor U. Thiel von der RPTU Kaiserslautern an unserer Schule willkommen heißen. Für unsere Schülerinnen und Schüler der MIN-10 sowie der 11. Jahrgangsstufe hielt er einen faszinierenden Vortrag.
Im Mittelpunkt stand ein kombinatorisches Spiel, das mithilfe linearer Algebra modelliert und gelöst wurde. Besonders spannend war die Verbindung zwischen Spiel und Mathematik, die Professor Thiel anschaulich und mitreißend erklärte.
Der Vortrag bot unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur tiefe Einblicke in die angewandte Mathematik, sondern zeigte auch, wie kreativ und spannend Mathematik sein kann. Wir bedanken uns herzlich bei Professor Thiel für den inspirierenden Vortrag, der uns viele neue Impulse schenkte.

Stefania Bacila

Spielend Mathematik entdecken – Ein inspirierender Vortrag von Professor Thiel Weiterlesen »

Vier Schüler der Realschule plus zeigten, wie es geht

Am Dienstag, 17.06.2025 kamen auf Einladung durch die MIN-Lehrer Herr Wagner und Herr Endres vier Schüler aus der 9. Klasse der RSplus und FOS Birkenfeld zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Crummenauer zu uns ans Gymnasium. Ziel dieses kleinen Kooperationsprojekts war es, dass die Schülerinnen und Schüler der MIN-Kurse den sog. Calliope Mini und eine erste einfache Programmiersprache kennen lernen.
Es handelt sich dabei um eine kleine Platine mit einem

Vier Schüler der Realschule plus zeigten, wie es geht Weiterlesen »

„Watt’s Up – Die Energieshow der Physikanten“ am Umwelt-Campus Birkenfeld am 3. Juni 2025

Am vergangenen Dienstagmittag bot sich den Besuchern des Umwelt-Campus Birkenfeld ein spektakuläres Schauspiel voller Energie, Action und überraschender Experimente. Schüler und Lehrkräfte unserer Schule konnten hautnah miterleben, wie Wissenschaft unterhaltsam und lehrreich zugleich sein kann.

Die Show begann mit einer prägnanten dreiminütigen Einführung, in der die grundlegenden Fragen der Energiewelt behandelt wurden. Mit zahlreichen kleinen Experimenten wurde schnell und anschaulich erklärt, was Energie eigentlich bedeutet, welche unterschiedlichen Energieformen existieren und dass Energie nicht erzeugt, sondern lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt werden kann.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung folgten beeindruckende Vorführungen zu den Themen Wasserstoff, erneuerbare Energien, zukunftsweisende Energiekonzepte, Energiespeicherung, Effizienz und Energietransport. All dies wurde stets von detaillierten und unterhaltsamen Erklärungen der dahinterliegenden physikalischen Prinzipien begleitet.

Besonders spannend wurde es beim abschließenden Experiment zur Stromübertragung, als ein Schüler der Schule live auf der Bühne aktiv mitwirken durfte.

Seit mittlerweile 25 Jahren setzen die Physikanten mit ihren innovativen Shows Maßstäbe in der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte. Ihre Auftritte verbinden Unterhaltung, Humor und Fachwissen auf einzigartige Weise: sei es die humorvolle Leichtigkeit einer Comedy-Show, die Glamouratmosphäre eines Varieté-Abends oder die Spannung eines herzlichen Fußballspiels – stabile 200-Liter-Fässer, die sich mit einem gewaltigen Knall zusammenfalten, und ein Laserstrahl, der plötzlich Musik macht und zur Bassgitarre avanciert, sind nur einige der Höhepunkte, die das Publikum begeistern.

„Bei uns lernen Interessierte bei einer Vorstellung mehr über Physik, als sie je in ihrer Schulzeit vergessen konnten“, erklärt Diplom-Physiker Marcus Weber, Gründer und Kopf der Physikanten, mit einem Augenzwinkern.

Zwei Mitglieder des mittlerweile 20-köpfigen Teams, bestehend aus Physikern, Comedians, Musikern, Schauspielern und Veranstaltungstechnikern, präsentierten eine explosive Mischung aus Wissenschaft und Show.

Ein besonderer Dank gilt dabei der Kalyandjian-Conradt-Stiftung, die diese beeindruckende Veranstaltung durch ihre Finanzierung ermöglicht hat.

„Watt’s Up – Die Energieshow der Physikanten“ am Umwelt-Campus Birkenfeld am 3. Juni 2025 Weiterlesen »