Herzlich Willkommen am Gymnasium Birkenfeld
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Birkenfeld wünscht schöne und erholsame Ferien.
Geschäftszeiten in den Ferien: 08:00 – 12:00 Uhr
In den mittleren Sommerferienwochen ist das Schulbüro geschlossen.

Bericht von Emily Weis, 10c
Am Montag, dem 11. Juli, starteten wir als ganze Stufe gemeinsam mit unseren Lehrkräften Helin Baglar, Christina Silwanus, Michael Mattick, Jörg Wilbois und Torsten Holzbach Richtung Paris. Nach einer sechsstündigen Busfahrt erreichten wir in bester Stimmung Paris und bezogen unsere Hotelzimmer. Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Montmartre und hatten in Kleingruppen Gelegenheit, die Gegend rund um die Basilika Sacré-Cœur zu erkunden. Insbesondere die dortige Aussicht über Paris überzeugte alle Beteiligten und wurde zum Abschluss nochmals gemeinsam wertgeschätzt.
Ausgerüstet mit den frisch erworbenen Souvenirs machte sich unsere Gruppe das erste Mal auf den Weg zur Metrostation und somit auf den Weg zurück zum Hotel. Viele weitere …

Bericht von Nicole Erschow, MSS 12
Bei heißem Wetter und Sonnenschein zog es Schüler:innen der Orientierungsstufe am Freitag den 15. Juli nach dem Schulschluss auf den großen Schulhof unseres Gymnasiums.
Um auf die bevorstehenden Sommerferien einzustimmen, fand dort ein von der SV organisierter Spiele-Nachmittag für die fünften und sechsten Klassen statt. Die Schüler:innen …

Bericht von Katharina Eifler, Hannah Schmidt, Leana Gräfe (9a)
Am 1. Juli 2022 machten die Französischklassen der Klassenstufe 7 eine Tagesfahrt mit dem Bus in die lothringische Hauptstadt Metz. Begleitet wurden wir von unseren Lehrerinnen K. Wolf, H. Baglar und M. Lieber.
Nach der zweistündigen Busfahrt fand eine 30-minütige Führung in der Kathedrale Saint-Étienne statt, in der wir viel über den Bau und die Herkunft der beeindruckenden Kathedrale herausfanden. Danach …

Nach vielen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie können zum Ende des Schuljahres einige Fahrten nachgeholt werden. So auch die Stufenfahrt der Klassen 10 nach Paris.
Ein ausführlicher Bericht folgt.

Bericht von Jara Stoffel, 10a
Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Schüler*innen am Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ des Landes Rheinland- Pfalz teilgenommen. Dieser richtet sich an alle, die an einer rheinland- pfälzischen Schule die Klassenstufe 5- 10 besuchen, die gerne experimentieren und am Fach Chemie interessiert sind.
Der Wettbewerb besteht jedes Jahr aus einer Hausaufgabenrunde mit mehreren zu bearbeitenden Aufgaben, an denen die Teilnehmenden einzeln oder in Gruppen von bis zu drei Personen teilnehmen können. An unserer Schule erfolgt die Bearbeitung schon seit längerer Zeit im Rahmen des MIN-Unterrichts, eines freiwilligen Wahlfachs für alle ab Klasse 7, die sich besonders für Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik interessieren.
Das Thema in diesem Jahr lautete …
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Leben mit Chemie“Weiterlesen »

Bericht von Lena Basten, 6c
Am Samstag, den 25.06.2022 um 9.00 Uhr trafen sich 9 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Birkenfeld und des Cusanus-Gymnasiums St. Wendel zu einer Planentenwanderung am Nonnweiler Stausee. Begleitet wurde unsere Wanderung von Dietmar Fries, dem ehemaligen Schulleiter des Gymnasiums Birkenfeld, und Silke Wack, einer der beiden MINT-Koordinatorinnen am Gymnasium Birkenfeld.
Zu Beginn erläuterte Herr Fries allen TeilnehmerInnen das Modell unseres Sonnensystems. Anschließend …

Am vergangenen Donnerstag, 07.07.2022, konnten die Fünftklässler des kommenden Schuljahres ihre neue Schule und auch ihre zukünftigen Klassenlehrerinnen kennen lernen.
Nach einer kurzen Ansprache durch den Orientierungsstufenleiter Herrn Brachmann begrüßten die Klassenlehrerinnen ihre neuen Schülerinnen und Schüler in einer Kennenlernstunde im späteren Klassensaal der Fünfer. Es freuen sich auf die neuen Kinder an unserer Schule:
5a: Frau Petto 5b: Frau Steiner-Wilhelmi 5c: Frau Schmitt 5d: Frau Bautz

Bericht von Johanna Georg, 9b, Bilder von S. Wack
Am Samstag, den zweiten Juli 22 fuhren 48 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen des Gymnasiums Birkenfeld zum Tag der Mathematik an der TU Kaiserslautern.
20 davon nahmen an den Klausurwettbewerben teil. Außerdem schafften es mehrere Schüler*innen auf den …

Bericht von Marie Hebel (6a), Bild vom UCB, Video von der Schüler-Reporter-AG
Am 06.07.2022 fuhren insgesamt 4 Schülerinnen und Schüler (Marie Hebel, Gabriel Gelzleichter, Jan Lorenz (6a) sowie Maurice Menges (7b)) mit vier Lehrerinnen und Lehrern (Frau Molter, Frau Wernitz, Frau Winter und Herr Schmitt) an den Umweltcampus in Hoppstädten-Weiersbach zur Zertifizierung als Nationalparkschule.
Nach einer Begrüßung wurden nach und nach Videos der Schulen abgespielt, in denen sich die Schulen kurz vorstellen und erklären sollten, warum sie Nationalparkschule werden wollen. Schließlich waren wir dran und wurden auf die Bühne gerufen, während unser Video auf einer großen Leinwand lief. Alle waren sehrt begeistert. Danach bekamen wir ein passendes Schild für die Eingangstür, eine Urkunde und einen Baum überreicht.
Nun war eine kurze Pause, on der Spiele für due Schülerinnen und Schüler aufgebaut wurden. Es gab verschiedenen Stationen, an denen man etwas gewinnen konnte.
Schließlich war unser Fotoshooting Termin, auf dem jede Schule nochmal einzeln fotografiert wurde. Danach gab es noch ein Mittagessen in der Mensa und der schöne Vormittag ging zu Ende.

Hailan Gao, Klasse 9a, nahm erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022 im Fach Englisch in der Einzelwertung SOLO teil. Sie erreichte rheinlandpfalzweit den bewundernswerten zweiten Landespreis.
Der Wettbewerb bestand aus zwei Teilen:
Im ersten Schritt, im Sommer 2021, mussten die Teilnehmer*innen ein Video …
Hailan gewinnt einen Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022 im Fach EnglischWeiterlesen »