Herzlich Willkommen am Gymnasium Birkenfeld
Neue Mailadresse der Verwaltung
“Corona-Infos”
Elternschreiben des Ministeriums (26.04.22)
Hygieneplan (02.05.22)
“Schnupfenpapier” (02.05.22)
Baustelle in der Brechkaul
Behinderungen ab 28.04.22 wegen des Glasfaser-Anschlusses der Schule.
Information der Verbandsgemeinde
Planung der Baustelle

Die diesjährigen IB-Prüfungen am Gymnasium Birkenfeld sind abgeschlossen. Morgane Rüdiger und Nicklas Turina haben ihre Klausuren hinter sich.
Nicklas hat drei Matheprüfungen auf Leistungskursniveau geschrieben. Morgane hat das IB-Vollprogramm gewählt und in sechs Fächern zwölf Prüfungen absolviert. Nun heißt es warten, die Prüfungsergebnisse werden Anfang Juli bekannt gegeben.

Ein Erfahrungsbericht von Xinxuan Gao (MSS 11)
Vom 10.-14. April habe ich am HPI-Camp Informatik in Potsdam teilgenommen. Das war eine von MINT-EC organisierte Veranstaltung. Bei diesem Camp haben wir uns mit dem Thema „Smarthome Plattform“ beschäftigt. Die Teilnehmer waren in drei Gruppen geteilt, und jede Gruppe hat an einem eigenen Projekt gearbeitet.
In unserer Gruppe haben wir einen …
Teilnahme an MINT-EC Akademie: HPI-Camp InformatikWeiterlesen »

Wie in den vergangenen Jahren hat das Gymnasium Birkenfeld im Kunstunterricht mit vielen Klassen und Kursen an dem Wettbewerb teilgenommen. Sehr erfreulich ist in diesem Schuljahr, dass zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf Kreisebene gewonnen haben.
Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern:
…
Die Gewinner Jugend Creativ – Wettbewerb der Volks-und Reiffeisenbanken – stehen festWeiterlesen »

Kurz vor den Osterferien erreichten uns die Ergebnisse der Landesfinalrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade. Insgesamt hatten sich 6 Schülerinnen und Schüler unserer Schule für das Landesfinale qualifiziert.
Aus der Klasse 6a erreichte Marie Hebel einen geteilten 17. Platz, Jara Stoffel aus der 10a landete auf einem geteilten 16. Platz, Marko Becker aus der Klasse 7b auf einem geteilten 14. Platz und aus der Klasse 8a schaffte es Maya Stoffel auf einen hervorragenden geteilten 7. Platz. Die Platzierungen beziehen sich auf …
Tolle Erfolge bei der Mathematik-Olympiade am Gymnasium BirkenfeldWeiterlesen »

Link zum Video der Schülerreporter.

Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich und wünscht alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.
Lena Marie Geibel, Nicklas André Turina (Abentheuer), Sophie Bickler, Hòang Nam Châu, Merle Emmy Mailänder, Michelle Jaqueline Müller, Anna Panciera (alle Baumholder), Leon Jakob Aghayan, Emilia Bérouti, Veronika Borger, Angelina Hepp, Lara-Marie Lehmann, Alessandro Marino, Guy Maurice Praß, Jana Rau, Armin Schilling, Merle Eike Schindler, Lilly Wagner, Anna Viktoria Wettmann, Lea-Sophie Wolf (alle Birkenfeld), Sophie Wichter (Brücken), Lily-Arezu Vivienne Bär, Antonia Laura Pauli, Dimitri Schmieder (alle Buhlenberg), Lara Maxine Jahn (Dienstweiler), Benjamin Dern (Elchweiler), Isabell Kotorov, Melissa Melcher (Ellenberg), Stella Marie Sinnwell (Ellweiler), Morgane Meike Rüdiger (Freisen), Maurice Friedrich Fender (Heimbach), Lenina Marissa Wagner (Hettenrodt), Lena Kaup, Justin Schmidt, Jiacheng Wang (alle Hoppstädten-Weiersbach), Jonas Elias Groß, Lara Milena Groß, Lars Lübke (alle Leisel), Jule Bleich (Meckenbach), Lilli Frühauf (Niederbrombach), Noah Johannes Backes, Felix Eifler, Philipp Glöckner, Jule Sauer, Janina Schorr, Hendrik Finn Schröder, Tom Seibert (alle Nohfelden), Giulia Stephani (Oberbrombach), Ilija Jovanović, Lisa Rieth (Oberhambach), Max Heß (Rötsweiler-Nockenthal), Marlon Thorsten Bauerfeld (Rückweiler), Leon Elias Bohrer, Silas Harald Duhrmann (Ruschberg), Chantal Denise Klee (Schmißberg), Annabell Josephine Denne (Schwollen)

Nach langer Zeit ohne Schulausflüge ging es für die Klassen 6a und 6b des Gymnasiums in Birkenfeld mit dem Zug nach Saarbrücken.
Zusammen mit der Klassenlehrerin Verena Saar (6b) und dem Klassenlehrer Thomas Endres (6a) trafen sich alle am 25. März 2022 um 8:00 Uhr am Bahnhof in Türkismühle. Nach Kontrolle der …


An über 1200 Sammelpunkten kann man Korken zur Wiederverwendung abgeben. Auch das Gymnasium Birkenfeld ist Teil dieser KORKampagne. Ein Sammelbehälter steht im Eingangsbereich des Foyer der Schule bereit.

Hailan Gao und Kamilla Kunicnikov – zwei Schülerinnen der Klasse 9a waren am 23.03.2022 in Begleitung ihrer Chemielehrerin Frau Wegert an der Universität des Saarlandes um ihr bestes bei der zweiten Runde des Chemiewettbewerbs „Chemie-die stimmt!“ zu geben.
Nach der Anreise mit dem Zug ging es nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren und Herr Prof. Jauch direkt los mit der dreistündigen Klausur. Hierfür war einiges an Können und Durchhaltevermögen notwendig: …