Herzlich Willkommen am Gymnasium Birkenfeld
Neue Mailadresse der Verwaltung
“Corona-Infos”
Elternschreiben des Ministeriums (26.04.22)
Hygieneplan (02.05.22)
“Schnupfenpapier” (02.05.22)
Baustelle in der Brechkaul
Behinderungen ab 28.04.22 wegen des Glasfaser-Anschlusses der Schule.
Information der Verbandsgemeinde
Planung der Baustelle

Hailan Gao, Klasse 9a, nahm erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022 im Fach Englisch in der Einzelwertung SOLO teil. Sie erreichte rheinlandpfalzweit den bewundernswerten zweiten Landespreis.
Der Wettbewerb bestand aus zwei Teilen:
Im ersten Schritt, im Sommer 2021, mussten die Teilnehmer*innen ein Video …
Hailan gewinnt einen Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022 im Fach EnglischWeiterlesen »

Vom 11.05. bis 13.05.2022 konnten wir – die 6. Klassen der Schule – unseren Jugendherbergsaufenthalt nachholen, der normalerweise für Klassenstufe 5 vorgesehen ist: Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Fahrt leider um ein Schuljahr verschoben werden. Um das Schulleben wieder anzukurbeln und solche sowie andere Fahrten und Wandertage zu unterstützen, bekam jede Klasse vom Förderverein eine kleine Spende zur eigenen Verwendung.
So konnten wir eine zusätzliche …
Förderverein finanziert einen Teil der KlassenfahrtWeiterlesen »

Bericht von Katharina Schröder, Klasse 8a
Am 07.05.2022 haben Katharina Schröder (8a) und Zixuan Zhuang (8c) am MINT-Camp am Cusanus Gymnasium in St.Wendel teilgenommen .
Es war ein sehr interessanter, spannender und lehrreicher Tag.
Um 8:30 Uhr war Treffpunkt im Cusanus Gymnasium St. Wendel .
Zu Beginn des Tages haben mit einer leeren Chipsdose eine Lochkamera gebaut. Durch das Reinschauen in diese Kamera sahen wir die Dinge spiegelverkehrt.
Dann ging es weiter mit dem Bau eines Rauchmelders.
Um den Rauchmelder bauen zu können erhielten wir …

Der Kennenlerntag für die Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2022/23 das Gymnasium Birkenfeld besuchen, findet am Donnerstag, 07.07.2022 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Die künftigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer freuen sich auf euer Kommen.

Bericht von: Enya Grißmer & Pauline Ziemer, Klasse 5a
Wir die Klasse 5a haben uns zwei Stunden vorher auf die eigentliche Aktion der „Schulstunde der Gartenvögel“ vom NABU gut vorbereitet. Hierzu haben wir uns ein Video vom NABU angeschaut, in dem es um die 10 häufigsten Vögel geht, wie z.B. die Amsel oder die Kohlmeise. Arbeitsblätter haben wir bearbeitet und uns Merkmale der Vögel angeschaut und notiert. Außerdem habe wir uns nochmal ganz genau angeschaut, wie man die Vögel zählt.
Am Freitag, den 20.05.2022 haben alle Picknickdecken mitgebracht. Diejenigen, die keine dabei hatten, haben eine von unserer Klassenlehrerin Frau Wegert bekommen. Viele Ferngläser haben …

Bericht von Jacob Hegewald & Benjamin Kloos, Klasse 5a
Am Dienstag, den 24.05.2022 waren die Klasse 5a und 5b mit ihren Klassenlehrern Frau Wegert und Herr Schneider bei Bauer Thiel in Abentheuer. Von der Schule aus sind wir über Buhlenberg zu unserem Exkursionsziel – dem Milchhof Trauntal gewandert.
Dort werden täglich ungefähr 550 Kühe gemolken. Außerdem …

Die diesjährigen IB-Prüfungen am Gymnasium Birkenfeld sind abgeschlossen. Morgane Rüdiger und Nicklas Turina haben ihre Klausuren hinter sich.
Nicklas hat drei Matheprüfungen auf Leistungskursniveau geschrieben. Morgane hat das IB-Vollprogramm gewählt und in sechs Fächern zwölf Prüfungen absolviert. Nun heißt es warten, die Prüfungsergebnisse werden Anfang Juli bekannt gegeben.

Ein Erfahrungsbericht von Xinxuan Gao (MSS 11)
Vom 10.-14. April habe ich am HPI-Camp Informatik in Potsdam teilgenommen. Das war eine von MINT-EC organisierte Veranstaltung. Bei diesem Camp haben wir uns mit dem Thema „Smarthome Plattform“ beschäftigt. Die Teilnehmer waren in drei Gruppen geteilt, und jede Gruppe hat an einem eigenen Projekt gearbeitet.
In unserer Gruppe haben wir einen …
Teilnahme an MINT-EC Akademie: HPI-Camp InformatikWeiterlesen »

Wie in den vergangenen Jahren hat das Gymnasium Birkenfeld im Kunstunterricht mit vielen Klassen und Kursen an dem Wettbewerb teilgenommen. Sehr erfreulich ist in diesem Schuljahr, dass zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf Kreisebene gewonnen haben.
Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern:
…
Die Gewinner Jugend Creativ – Wettbewerb der Volks-und Reiffeisenbanken – stehen festWeiterlesen »

Kurz vor den Osterferien erreichten uns die Ergebnisse der Landesfinalrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade. Insgesamt hatten sich 6 Schülerinnen und Schüler unserer Schule für das Landesfinale qualifiziert.
Aus der Klasse 6a erreichte Marie Hebel einen geteilten 17. Platz, Jara Stoffel aus der 10a landete auf einem geteilten 16. Platz, Marko Becker aus der Klasse 7b auf einem geteilten 14. Platz und aus der Klasse 8a schaffte es Maya Stoffel auf einen hervorragenden geteilten 7. Platz. Die Platzierungen beziehen sich auf …
Tolle Erfolge bei der Mathematik-Olympiade am Gymnasium BirkenfeldWeiterlesen »