Am vergangenen Dienstagmittag bot sich den Besuchern des Umwelt-Campus Birkenfeld ein spektakuläres Schauspiel voller Energie, Action und überraschender Experimente. Schüler und Lehrkräfte unserer Schule konnten hautnah miterleben, wie Wissenschaft unterhaltsam und lehrreich zugleich sein kann.
Die Show begann mit einer prägnanten dreiminütigen Einführung, in der die grundlegenden Fragen der Energiewelt behandelt wurden. Mit zahlreichen kleinen Experimenten wurde schnell und anschaulich erklärt, was Energie eigentlich bedeutet, welche unterschiedlichen Energieformen existieren und dass Energie nicht erzeugt, sondern lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt werden kann.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung folgten beeindruckende Vorführungen zu den Themen Wasserstoff, erneuerbare Energien, zukunftsweisende Energiekonzepte, Energiespeicherung, Effizienz und Energietransport. All dies wurde stets von detaillierten und unterhaltsamen Erklärungen der dahinterliegenden physikalischen Prinzipien begleitet.
Besonders spannend wurde es beim abschließenden Experiment zur Stromübertragung, als ein Schüler der Schule live auf der Bühne aktiv mitwirken durfte.
Seit mittlerweile 25 Jahren setzen die Physikanten mit ihren innovativen Shows Maßstäbe in der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte. Ihre Auftritte verbinden Unterhaltung, Humor und Fachwissen auf einzigartige Weise: sei es die humorvolle Leichtigkeit einer Comedy-Show, die Glamouratmosphäre eines Varieté-Abends oder die Spannung eines herzlichen Fußballspiels – stabile 200-Liter-Fässer, die sich mit einem gewaltigen Knall zusammenfalten, und ein Laserstrahl, der plötzlich Musik macht und zur Bassgitarre avanciert, sind nur einige der Höhepunkte, die das Publikum begeistern.
„Bei uns lernen Interessierte bei einer Vorstellung mehr über Physik, als sie je in ihrer Schulzeit vergessen konnten“, erklärt Diplom-Physiker Marcus Weber, Gründer und Kopf der Physikanten, mit einem Augenzwinkern.
Zwei Mitglieder des mittlerweile 20-köpfigen Teams, bestehend aus Physikern, Comedians, Musikern, Schauspielern und Veranstaltungstechnikern, präsentierten eine explosive Mischung aus Wissenschaft und Show.
Ein besonderer Dank gilt dabei der Kalyandjian-Conradt-Stiftung, die diese beeindruckende Veranstaltung durch ihre Finanzierung ermöglicht hat.