Der erste Schultag nach den Sommerferien begann für die neuen Fünftklässler am Gymnasium in Birkenfeld mit einer spannenden und “superschönen” (Mayline Hincha, 5c) Einschulungsfeier. Nachdem sich alle Kinder mit ihren Eltern, Verwandten und Bekannten in der Aula der Schule versammelt hatten, wurde die Feier von der Schulrockband “The Twenty2s” mit dem Song “When I come around“ eröffnet. Der fetzige Einstieg sorgte dafür, dass die erste Nervosität der neuen Gymnasiasten wich und die Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt in den Vordergrund trat. Im Anschluss wünschte Schulleiter Tino Schmitt den Kindern alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und begrüßte sie als neue Mitglieder in der großen Schulgemeinschaft. Nach dem Lied “99 Luftballons”, das von der Klasse 6d mit ihrer Musiklehrerin Frau Eleonora Gornaia vorgetragen wurde, folgte eine Videobotschaft des Orientierungsstufenleiters Thomas Endres. Er nahm darin Bezug zu den Luftballons und erklärte den Kindern, dass aus etwas ganz Kleinem etwas Großartiges werden kann – eine gewisse Anstrengung und Motivation vorausgesetzt.




Nach einem weiteren Auftritt der Klasse 6d mit ihrer Englischlehrerin Rita Petto wurden die Kinder und Eltern vom Vorsitzenden des Schulelternbeirates Peter Wendtlandt und von den Schülersprecherinnen an ihrer neuen Schule willkommen geheißen. Passend vor der Einteilung in die neuen Klassen führte Franz Kathary mit der Klasse 6c das Lied “Kinder macht euch startbereit” auf. Nach diesem Auftritt begann die spannende Zeit in der Brechkaul in Birkenfeld für genau 101 neue Fünftklässler: Die neuen Klassenleitungen Stefanie Blinn (5a), Holger Schneider (5b), Antonia Molter (5c) und Sarah Loew (5d) nahmen “ihre Kinder” mit in den Klassenraum. Gleichzeitig endete aber auch eine lange Tradition: Nachdem Franz Kathary bereits vor den Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, hat er nicht gezögert, einen letzten Auftritt mit Gesang und vielen Instrumenten zur Einstimmung auf das neue Schuljahr aufzuführen.
Nach einer ausführlichen Elterninformation und Gelegenheit zur Klärung individueller Fragen bei Kaffee und Kuchen endete der erste Schultag gegen 12:00 Uhr in der Cafeteria der Schule. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht den neuen Fünftklässlern und auch allen anderen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr.
Bericht: T. Endres, Bilder: M. Litz (10a)