Schuljahr 2023/2024

Vielfalt und Können beim „Abend der Musik“ im Gymnasium Birkenfeld

Über 300 Besucher zeigten sich beeindruckt

Bildergalerie

Wie in den Vorjahren eröffnete Musiklehrer Franz Kathary den vom Kollegen Jens-H. Kruhl moderierten und organisierten Abend der Musik: Am Flügel begleitete er ein großes Musikensemble, bestehend aus einem Chor und zahlreichen Begleitmusikern. Die 5.- bis 8.- Klässler, welche das Lied „Übers Leben“ von Dirk Busch sangen, wurden dabei von den Lehrern Rita Petto (Geige) und Holger Schneider (Tuba) sowie Mitschülerinnen und Mitschülern mit weiteren Streich- und Blasinstrumenten, Orgel und Schlagzeug unterstützt. Zum Auftakt des zweiten Teils des Konzertabends intonierten sie „I want it that way“ (Backstreet Boys) ebenso überzeugend.

Das lebendige Treiben auf der Bühne setzte sich mit …

Vielfalt und Können beim „Abend der Musik“ im Gymnasium Birkenfeld Weiterlesen »

Gymnasium Birkenfeld erneut Medienkompetenz-Schule im Rahmen des Buzzard-Projekts

Auch in diesem Schuljahr nimmt das Gymnasium Birkenfeld wieder als Medienkompetenz-Schule am bundesweiten Buzzard-Projekt teil. Im Rahmen des Projekts erhalten alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte einen kostenlosen Vollzugang zur Nachrichten- und Demokratiebildungs-App Buzzard.

Die App bietet täglich einen Überblick über Pressestimmen aus dem gesamten demokratischen Meinungsspektrum. Alle Beiträge werden zusätzlich medienkritisch eingeordnet – so lernen die Nutzenden, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und sich eine fundierte, eigene Meinung zu bilden.

Highlight des Projekts ist der jährlich stattfindende Medienkompetenz-Workshoptag. Zusammen mit Buzzard-Medienpädagogin Flora Halbert setzen sich die Schülerinnen und Schüler dabei intensiv mit aktuellen Medienphänomenen wie Echokammern, Desinformation und digitaler Gewalt auseinander. Gemeinsam diskutieren sie die Auswirkungen dieser Phänomene auf unsere demokratische Gesellschaft.

Das Projekt läuft bis Dezember 2025 und wird gefördert von der Roland Stifung und der Kreissparkasse Birkenfeld.

           

Gymnasium Birkenfeld erneut Medienkompetenz-Schule im Rahmen des Buzzard-Projekts Weiterlesen »

MINT-EC-Regionalcamp Chemie am 10.05.2025

Auch in diesem Jahr fand am Gymnasium Birkenfeld wieder ein spannendes Regionalcamp mit dem Thema „Herstellung von kosmetischen Pflegeprodukten“ statt. Am Samstag, dem 10.05.2025, trafen sich um 9.00 Uhr zwölf begeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 von vier verschiedenen MINT-EC-Schulen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz, um gemeinsam in die Welt der Chemie einzutauchen.

Nach einer kurzen, aber wichtigen Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen im Chemie-Fachraum und die grundlegenden Regeln beim Experimentieren ging es direkt an die praktische Arbeit: Zunächst stand die Herstellung eines pflegenden Lippenbalsams im Fokus, der ideal gegen trockene Lippen hilft. Die Schülerinnen und Schüler lernten, …

MINT-EC-Regionalcamp Chemie am 10.05.2025 Weiterlesen »

Europäischer Wettbewerb

Im Fach Bildende Kunst hat die Klasse 6d an dem Europäischen Wettbewerb 2025 teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben ein Bild gestaltet zu dem Thema „Sichere die Farben Europas“.


Vorlage war ein Urlaubsfoto aus Deutschland oder einem anderen europäischen Land. Das Bild wurde nach dem Foto mit der Technik der Frottage mit wasserfesten Wachsmalstiften gestaltet. Anschließend wurde die Frottage mit Wasserfarben übermalt. Ziel der neuen Technik war die Darstellung von landschaftlichen Strukturen mit einfachen Formen und das Mischen der Farben um möglichst genau den Farbeindruck des Fotos zu erhalten.
Die Ergebnisse der Klasse waren alle sehr gut gelungen und wurden in dem Wettbewerb eingereicht. Die Sieger sind Nina Forat und Léonie Kono, die leider nicht mehr in der Klasse ist.

Herzlichen Glückwunsch von der Fachschaft Bildende Kunst!
Bettina Fink-Klos

Europäischer Wettbewerb Weiterlesen »