t.endres@gymbir.de

Tagesfahrt der Französischschüler Klasse 7 nach Metz

Bericht von Lena Wenzel und Paula Brücher

Am Mittwoch, den 26.04.2023 sind die Französischklassen 7a, 7b und 7c mit unseren Lehrerinnen Frau Wolf und Frau Petry nach Metz gefahren. Als wir angekommen waren wurden wir herzlich von  Sandrine und Véronique empfangen.

Diese haben uns viele interessante und spannende Fakten über die Kathedrale erzählt. Nach der Führung durften wir uns in der Kathedrale umsehen und Fotos machen.

Danach haben wir eine Stadt-Rallye gemacht. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Stadt zu erkunden und das Gelernte umzusetzen.

 

Außerdem durften wir nach der Rallye und der Besichtigung der Kathedrale in Gruppen durch die Stadt gehen. Metz hat eine sehr schöne Innenstadt. Besonders gut hat uns der Englisch-/Französischer Garten gefallen.

Viele von uns haben auch noch die eine oder andere französische Spezialität mitgebracht.

Auf der Rückfahrt hatten wir alle viel Spaß.

Dieser Ausflug wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis.

Tagesfahrt der Französischschüler Klasse 7 nach Metz Weiterlesen »

IB Tage

Am 12. und 13. April fanden die IB Tage des Gymnasiums Birkenfeld statt. Das Internationale Abitur, IB genannt, ist ein weltweit anerkannter Abschluss. Die Schüler können ab der Oberstufe am IB Unterricht teilnehmen, um zusätzlich zum deutschen Abitur einen internationalen Abschluss oder nur Zertifikate in einzelnen Fächern zu erlangen. Bei den IB Tagen beschäftigten sich insgesamt 41 Schüler intensiv mit den Fächern ihrer Wahl.

Im Café Vazzola hatten die Schüler eine angenehme Arbeitsatmosphäre und stets Zugang zu kleinen Snacks sowie Getränken. Es wurden Aufgaben geübt, an den Facharbeiten geschrieben und alte Prüfungen durchgegangen. Natürlich fand auch Unterricht in den jeweiligen Fächern statt. Beide Tage waren ein voller Erfolg für Lehrer und Schüler.

Am 1. Mai war es dann soweit, Alina Bauer machte den Anfang mit der ersten Prüfung im Fach „German A Language and Literature“ bevor sie letzte Woche mit fünf weiteren Schülerinnen die Prüfungen im Fach „English B“ ablegte. In der zweiten Woche stehen die Prüfungen in den Fächern Mathematik und Geschichte an.

IB Tage Weiterlesen »

Lateinschüler in Trier

Am 26.04. durften die Lateinschüler der 7. Klassen die Antike hautnah erfahren. Im Rahmen eines ganztägigen Ausflugs ging es nach Trier, wo zunächst im Rheinischen Landesmuseum das Thema „Die Römer in Trier“ auf dem Programm stand. Am Nachmittag durften die Schüler in kleinen Gruppen Trier selbst erkunden. So traf man die einen oben auf der Porta Nigra an, die anderen hingegen in der Trier Galerie mit vielen Einkaufstaschen. Es war ein toller Ausflug, der jedem etwas bot.

Lateinschüler in Trier Weiterlesen »

Gymnasium Birkenfeld in Latein erneut erfolgreich

Die Eliten der Faliskerstadt Falerii hatten im 4. Jh. v. Chr. einem Lehrer ihre Kinder zur Erziehung und Ausbildung anvertraut, während die Stadt vom Römer Marcus Furius Camillus und dessen Heer belagert wurde. Da fasste der Lehrer den Plan,  Camillus die Kinder als Geiseln zu übergeben, um dem Krieg ein sofortiges Ende zu bereiten. Empört lehnte der Römer Camillus das unmoralische Angebot des Lehrers ab. Er werde Falerii mit römischen Fertigkeiten (artibus),  mit römischer Tugendhaftigkeit (virtute), mit römischen Bollwerken (opere) und mit Waffengewalt (armis) besiegen. Den Lehrer übergab Camillus schließlich geknebelt und nackt den Kindern, die ihn unter Peitschenhieben nach Falerii zurücktrieben.

 

Hat der Römer Camillus nun vorbildlich gehandelt und hat sich der Lehrer schuldig gemacht? …

Gymnasium Birkenfeld in Latein erneut erfolgreich Weiterlesen »

„Emil und die Detektive“ machen Jagd am Gymnasium Birkenfeld

Die Klasse 5b hat zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Lieber das berühmte Kinderbuch „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner aus den zwanziger Jahren gelesen.

Bei einem anschließenden Fotoprojekt schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die verschiedenen Rollen und erweckten so Emil, Pony Hütchen und Gustav mit der Hupe wieder zum Leben. Die Schulgemeinschaft staunte nicht schlecht, als sich auf den Gängen des Gymnasiums plötzlich Kinder mit Schiebermützen und Knickerbockerhosen tummelten. Am Ende war sich die Klasse einig: So kann Lesen Spaß machen!

„Emil und die Detektive“ machen Jagd am Gymnasium Birkenfeld Weiterlesen »