2024

Gymnasium Birkenfeld erstmals beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ vertreten

Bericht von Lara, Johanna, Joline & Lea (Klasse 9c)

Am 7.5.2024 fand der Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ in Mainz statt. Vertreten haben
unsere Schule: Lara Urban (Debattantin, Klasse 9c) Johanna Feis (Jurorin, Klasse 9c) sowie die
Begleitpersonen Joline Schier, Lea-Marie Wolf (beide ebenfalls Klasse 9c) und unsere
Klassenleiterin Frau Hoffmann.


Die erste sowie zweite Qualifikationsrunde …

Gymnasium Birkenfeld erstmals beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ vertreten Weiterlesen »

„Abend der Musik“ begeisterte über 300 Besucher im Gymnasium Birkenfeld

Musikalische Vielfalt und bemerkenswertes Können faszinierten die Besucher

Link zur Bildergalerie

Schulleiter Tino Schmitt und Organisator Jens-H. Kruhl waren sich schnell einig: eine Veranstaltung dieser Art ist eine Besonderheit in der Region und hat sich mittlerweile auch zu einer liebgewonnenen Tradition am Gymnasium entwickelt. Der rege Zuspruch und langanhaltende Applaus zum Schluss belegten dies.

Wie im Vorjahr eröffnete Musiklehrer Franz Kathary den bunten Musikreigen in der Aula: Am Flügel begleitete er ein …

„Abend der Musik“ begeisterte über 300 Besucher im Gymnasium Birkenfeld Weiterlesen »

AG Stolpersteine erhält Spende

Eine großzügige Spende von 300 Euro hat die AG Stolpersteine über die Aktion „Leergutbon-Spende“ erhalten. Die Aktion wird gemeinsam von der in Oberkirchen ansässigen GUDD ZWECK UG und dem EDEKA Decker‘s Team aus Hoppstädten-Weiersbach/Birkenfeld durchgeführt.

Unser Dank gilt vor allem Herrn Decker, dem Inhaber der beiden EDEKA Märkte, der uns auch bei unserer Studienfahrt nach Auschwitz im Oktober 2023 mit Getränken und Essen unterstützt hat.

AG Stolpersteine erhält Spende Weiterlesen »

Erfolg beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“

Der Mathematikkurs 11M2 unserer Schule hat beim diesjährigen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ in der Region Nordpfalz unter 51 Konkurrenzkursen einen sehr guten fünften Preis gewonnen und beim Mathematikquiz auf der Preisverleihung am zehnten April in Winnweiler den ersten Platz belegt. Die Kursteilnehmer können sich über ein Preisgeld von 150€ freuen.

 

Erfolg beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ Weiterlesen »

Ergebnisse der 63. Mathematik-Olympiade 2023/2024

Insgesamt haben sich in diesem Jahr 11 Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen den schwierigen Aufgaben der ersten Runde gestellt und alle wurden zur 2. Runde zugelassen. Das war schon eine herausragende Leistung. Die Zulassungskriterien für das Landesfinale (3. Runde) waren dann auch sehr streng.

In diesem Jahr haben vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule das Landesfinale der Mathematik-Olympiade erreicht. Das alleine ist schon ein riesiger Erfolg, weil alle vier die erste Hausaufgabenrunde und die schwierige zweite Klausuren-Runde mit sehr guten Ergebnissen gemeistert haben. Im Landesfinale sind immer nur die Besten des Landes Rheinland-Pfalz zugelassen. In diesem Jahr waren das:

Antonia Wettmann (Klasse 6a), Paul-Lukas Pesch (Klasse 7b), Marko Becker (Klasse 9b) (nicht auf dem Photo) und Jara Stoffel (MSS 12).

Alle Finalisten …

Ergebnisse der 63. Mathematik-Olympiade 2023/2024 Weiterlesen »