Uncategorized

MINT-EC-Zertifikat verliehen

Im Rahmen der Abiturfeier konnten wir auch in diesem Jahr wieder aufgrund außerordentlichem Engagement in den MINT-Fächern das MINT-EC-Zertifikat verleihen.

Alicia Gredig hat hierzu eine Facharbeit mit dem Thema „Die Zahl Pi – mathematische Struktur, Anwendung und Geschichte“ in Mathematik verfasst. Außerdem hat sie weitere MINT-Fächer (Chemie, Physik) in der Oberstufe belegt und auch über den Unterricht hinaus bereits seit der 5. Klasse in den MINT-Fächern erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen und Camps besucht.

Wir gratulieren Alicia ganz herzlich und wünschen ihr für ihre zukünftigen Pläne alles Gute.

(Silke Wack & Kathrin Wegert)

Abend der Musik – Vorankündigung

Am Donnerstag, den 20. April 2023 findet am Gymnasium Birkenfeld der nächste Abend der Musik statt.

Auch dieses Jahr dürfen sich die Zuhörer wieder auf eine bunte Mischung verschiedenster Musikstile freuen. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 12 sowie Ehemalige präsentieren ihr Können solo und in Gruppen an diversen Instrumenten, instrumental oder mit Gesang, zum Teil unterstützt von ihren Musiklehrern. Die Veranstaltung findet in der Schulaula statt und beginnt um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

 

Exkursion der MIN-Gruppen 9 und 10 zu GS Kunststofftechnik in Idar-Oberstein

Am Dienstag, den 21.03.23 fuhren die beiden MIN-Gruppen von Frau Barrois, Klasse 9 und Frau Saar, Klasse 10 zum Abschluss des Wettbewerbs „Leben mit Chemie“ zur Firma GS Kunststofftechnik in Idar-Oberstein. Die Exkursion wurde von Herrn Hey (Vater einer Schülerin) vorgeschlagen, da bei dem diesjährigen Wettbewerb das Thema Kunststoffe im Mittelpunkt stand, und der Besuch eines kunststoffverarbeitenden Betriebs thematisch sehr gut passte.

Die Firma GS Kunststofftechnik gibt es bereits seit mehr als 200 Jahren. Nachdem im Konferenzraum zunächst …

Ruanda-Hilfe: Tolles Ergebnis des Arbeitskreiswochendes

Am Arbeitskreiswochenende (AKW) hat die SV-Ruandavertretung – Patricia, Jona und Andrei aus der MSS 12 – mit 5.- und 6.- Klässlern Kuchen, Cookies und Bruchschokolade gebacken. Beim Verkauf im Foyer ist einschließlich Spenden 201,30 EUR für das Waisenkinderprojekt unseres Partnerlandes Ruanda eingenommen worden. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die hierbei beteiligt waren.

Die Spenden gehen an das Waisenkinderprojekt in Ruanda für Kinderfamilien.

Was sind Kinderfamilien?

Unterstufendisko

Am Mittwoch vor Fasching fand bereits die zweite Unterstufendisko in diesem Schuljahr statt.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 waren zu dieser Veranstaltung eingeladen und nahmen auch rege daran teil.

Auch die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer hatten sichtlich Spaß.

Zwischen den einzelnen Tanzeinlagen fand auch ein Kostümwettbewerb statt. Gewinner wurde ein Wolf, nachdem er in mehreren Entscheidungsrunden den meisten Applaus für sich verbuchen konnte.

Wir danken der SV für die Organisation und den Teilnehmern für den schönen Abend.

T. Endres

Scroll to Top